Die kleine friesische Gemeinde im äußersten Nordwesten Deutschlands freut sich auf Ihren Besuch.
Bereits 1231 wurde Horsbüll im Erdbuch des dänischen Königs Waldemar aufgeführt. Einst war Horsbüll, genau wie Emmelsbüll, ein unabhängiges Kirchdorf. 1974 schlossen sich die beiden Gemeinden zusammen.
Malerisch z.T. hinter dem Seedeich gelegen, verkörpert Horsbüll immer noch die Tradition eines friesischen Dorfes mit seiner starken Bindung an die Landwirtschaft.
Sie sehen blühende Rapsfelder und Getreide, aber auch an allen Orten die typischen Schafe.
In absolut ruhiger Alleinlage auf 4000 qm Grundstück, haben wir für unsere Feriengäste ein Holzhaus, ganzjährig bewohnbar, mit viel Liebe und Sorgfalt errichtet. Freier Blick bis zum ca. 600 m entfernten Seedeich.
Jede Haushälfte ist 50 qm groß und bietet Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder. (1 Elternschlafzimmer, ein Kinderzimmer mit Etagenbett)
Ideal für 2 Familien oder Freunde, da Sie getrennt wohnen, aber dennoch zusammen sind.
Ihre Hunde können Sie problemlos mitbringen. Ihre Haushälften sind 1,10 m hoch eingezäunt.
Da Sie in Nachbarschaft mit anderen Gästen Urlaub machen, möchten wir die Anzahl der Hunde auf zwei begrenzen.
Gäste mit mehr Tieren finden sicher ein geeignetes Haus in Alleinlage für viele vierbeinige Freunde bei den anderen Gastgebern
Sie mieten die Haushälfte Andreas, vorher Antje oder Fenja, vorher Monika.
Ihr Ferienhaus liegt ausgesprochen malerisch an einer künstlich angelegten Seenlandschaft. Hier versammeln sich Tiere, die Ihre Kinder in der freien Natur vielleicht noch nicht gesehen haben. Ein Spazierweg rund um die Seen wird von uns gepflegt.
Besonders schön und erholsam sitzen Sie abends auf einer Bank am Wasser und beobachten die Tierwelt, Hasen, Rehe und die vielen vielen verschiedenen Vögel.
Sie haben ein Waschhaus mit Waschmaschine und Trockner, ein Fahrradhaus und ein Haus, in dem Sie Getränke holen können.
Am Schwenkgrill können Sie ein Lagerfeuer machen. In Ihrem kleinen Garten steht auch ein kleiner Grill.